Programm für Schülerinnen und Schüler
Unser Angebot
Am Department of Mathematics der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) gibt es viele verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler – sowohl für interessierte Einzelpersonen als auch Schulklassen. Neben der Beteiligung an TUM- und CIT-weiten Programmen bieten wir auch ausschließlich Mathematik-spezifische Programme an. Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über unser Angebot. Viel Spaß beim Erforschen!
Die folgenden Symbole helfen Ihnen dabei, sich schnell zu orientieren:
Anteil Mathe-/Studien-Info

Gruppen / Einzelpersonen

Für Schülerinnen und Schüler

TUM Open Campus

Hier gibt es Informationen rund um das Mathematik-Studium an der TUM – für alle Interessierten ab der 10. Jahrgangsstufe jeweils jährlich im März.
TUM-Mathe-Stipendium

In der ersten Pfingstferienwoche eine Woche Mathematik intensiv erleben - für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe, die sich besonders für Mathematik begeistern.
Schnupperstudium

Wie geht Mathe studieren? In der zweiten Pfingstferienwoche eine Woche Studierenden-Dasein erfahren - für alle ab der 10. Jahrgangsstufe, insbesondere auch für Wiedereinsteiger.
Tag der Mathematik

Jeweils jährlich im Frühling einen Samstag lang Mathe-Spaß, spannende Vorträge und Workshops sowie ein Teamwettbewerb mit tollen Preisen – für die Jahrgangsstufen 5 bis 10.
Mathezirkel

Mathe ohne Schule für alle, die mehr wollen – während der Unizeiten einmal wöchentliches Treffen in der Innenstadt (wöchentlich abwechselnd für die Jahrgangsstufen 7/8 und 9/10).
TUM-Entdeckerinnen (5-9)

Exklusives Ferienprogramm nur für Schülerinnen in den Sommerferien: Eine Woche spannende Mathematik für Schülerinnen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe – mit viel Spaß & neuen Freundinnen (ehemals MMT).
TUM-Entdeckerinnen (10-12)

Informations- und Schnuppertage exklusiv für junge, an Mathematik interessierte Frauen der 10. bis 12. Jahrgangsstufe – jeweils 2 bis 3 Tage in den Sommerferien (ehemals Herbstuni).
Campus Garching live

Das Department of Mathematics auf dem Campus Garching erleben – Vorlesungsbesuche und Tagesprogramme.
TUM-weite Angebote
ExploreTUM, die TUM-weite Schnittstelle Schule / Hochschule bietet fächerübergreifend ein großes Angebot für Schüler:innen.