Fortbildung: Lehrer lernen von Lehrern (LLL)
![LLL-Fortbildung: Workshop-Situation](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_LLL-Fortbildung_ea6bfbe195.webp)
Kurzbeschreibung
Am 14. März 2023 fand eine verkleinerte und auf FOS/BOS sowie Gymnasien fokussierte LLL-Fortbildung statt. Wir hoffen, dass die LLL 2026 wieder in der aus den Vorjahren bekannten Form stattfinden wird.
Informationen basierend auf der bisherigen Lehrerfortbildung LLL:
- Bayerns größte Fortbildung für Mathematik-Lehrerinnen und Mathematik-Lehrer aller Schultypen
- Mehr als 70 praxisnahe Workshops von Lehrerinnen und Lehrern für Lehrerinnen und Lehrer
Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Lehrer:innen der verschiedenen Schularten
- Rahmenprogramm:
- Messe mit Informationsständen namhafter Schulbuchverlage (entfiel2023)
- Abschlussvortrag zu einem aktuellen Thema (entfiel 2023)
- Besuch der Mitmach-Mathematik-Ausstellung ix-quadrat
- Gebührenfreie Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer
- Ausgerichtet vom Department of Mathematics der TUM in Kooperation mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
Termin und Anmeldung zur LLL
2023 fand eine auf FOS/BOS und Gymnasien fokussierte LLL in verkleinertem Rahmen statt.
- Datum: 14. März 2023
- Anmeldezeitraum: bis 26. Februar 2023 über das Portal FIBS (Fortbildung in Bayerischen Schulen)
- Anmeldung für Workshops: ab Ende Februar 2023 (Informationen werden an die Teilnehmenden direkt geschickt)
- Ort: Department of Mathematics, Boltzmannstr. 3, Garching-Forschungszentrum
Für die LLL 2023 konnten sich Lehrerinnen und Lehrer von Fach- und Berufsoberschulen (FOS/BOS) sowie Gymnasien anmelden.
Zu Ihrer Orientierung hier die Hinweise zur LLL 2020:
- Einzelne Lehrerinnen und Lehrer melden sich bitte ausschließlich über das Onlineportal FIBS an. Erst wenn Ihre Schule dort Ihre Teilnahme bestätigt hat, können wir Ihre Anmeldung weiter bearbeiten.
- Sie können Ihren Anmeldestatus in FIBS jederzeit einsehen. Spätestens bis 28. Februar 2023 sollten Sie von uns eine separate Teilnahmebestätigung per E-Mail erhalten.
- Zusätzlich erhalten Sie dann von uns eine weitere E-Mail mit Details zur Anmeldung für Ihre Wunschworkshops.
- Bitte melden Sie sich zeitnah bei uns, falls Sie eine der beiden genannten E-Mails nicht erhalten sollten.
- Falls Sie aus persönlichen oder dienstlichen Gründen nicht an der Fortbildung teilnehmen können, teilen Sie uns das bitte zeitnah mit. Da die Teilnehmendenzahl pro Workshop beschränkt ist, können wir Ihren Platz so neu vergeben.
Während der gesamten Lehrer:innenfortbildung machen wir Fotos, die wir eventuell in unserem Flyer oder auf unserer Webseite verwenden. Workshops, in denen wir fotografieren, sind entsprechend gekennzeichnet.
LLL 2023: Programm und Workshops
Übersicht
Workshop-Themen 2023
Hier finden Sie die Workshop-Abstracts, nach Schultyp zusammengefasst:
Eigener Workshop?
Sie haben eine Idee für einen Workshop, den Sie anbieten möchten? Bitte melden Sie Vorschläge für neue Workshops per E-Mail an Prof. Dr. Christina Kuttler.
Informationen zum Tagesablauf
Begrüßung
![Anmeldung in der LLL-Lounge](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Begruessung_LLL_c32301af4e.webp)
- In der "LLL-Lounge" erhalten Sie ab 08:30 Uhr eine Mappe mit Namensschild und Fortbildungsunterlagen.
- Ab 09:00 Uhr erhalten Sie in Hörsaal 3 allgemeine Informationen und aktuelle Hinweise zum Tagesablauf.
- Für Ihre Fragen und Anmerkungen rund um die Fortbildung haben wir am Anmeldestand ganztägig ein offenes Ohr.
Workshops
![Lehrer Arbeiten in Workshops mit Würfeln](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Workshops_LLL_f416ffa7e1.webp)
- Sie erhalten neue Einblicke in bewährte und innovative Unterrichtskonzepte für einen interessanten und vielseitigen Mathematikunterricht.
- Die Workshops sind nach Schultypen gebündelt.
- Es finden 12 parallele Workshops statt (Dauer: jeweils 50 Minuten).
- Sie wählen je einen Workshop in vier Zeitblöcken:
- 1. Block: 09:35 bis 10:25 Uhr
- 2. Block: 10:50 bis 11:40 Uhr
- 3. Block: 13:00 bis 13:50 Uhr
- 4. Block: 14:00 bis 14:50 Uhr
Rahmenprogramm
![Menschen im MPI Gebäude bei dem LLL-Tag](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_Rahmenprogramm_LLL_4f0851da77.webp)
- Nutzen Sie die LLL zum intensiven und schulübergreifenden kollegialen Austausch in der Magistrale oder der "LLL-Lounge".
- Besuchen Sie das ix-quadrat, die Mitmach-Mathematik-Ausstellung des Department of Mathematics.
- Namhafte Schulbuchverlage präsentieren neue und bewährte Unterrichtsmaterialien (entfiel 2023).
Plenarvortrag (entfiel 2023)
![Prof. Dr. Ehrhard Behrends (FU Berlin) hält den Plenarvortrag "Mathematik zaubert" bei der LLL2019.](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Plenarvortrag_LLL_e6d46aa13f.webp)
- Zum Abschluss gibt es einen Plenarvortrag zu einem didaktischen, mathematischen oder allgemein interessanten Thema (entfiel 2023).